Leitfaden für den Trauerfall – Hilfe von Ihrem Bestatter in 8720 Knittelfeld

Ein Trauerfall ist eingetreten. Die Situation ist emotional aufwühlend und Sie sind in dem Moment so überfordert, dass Sie gar nicht wissen, was Sie als Erstes zu tun haben. Hier finden Sie die nötigen Infos für den Ernstfall:

Der Sterbefall ist im Krankenhaus eingetreten
In diesem Fall kann ein Termin für Begräbnis und Verabschiedungsfeier erst nach erfolgter Totenbeschau und Freigabe durch das Krankenhaus festgesetzt werden. Die Freigabe wird immer von der Bestattung eingeholt.
Die Ankleidung des Verstorbenen erfolgt vor der Überführung – denken Sie bitte daran, die für die Bestattung gewünschte Kleidung sowie allfällige Beigaben wie Fotos, Rosenkranz, persönliche Gegenstände etc. mitzunehmen.
Danach erfolgt die Organisation der Trauerfeier. Wir beraten Sie gerne in unseren Räumlichkeiten (bei Bedarf holen wir Sie ab und bringen Sie wieder nach Hause), kommen auf Wunsch aber auch zu Ihnen.

Der Sterbefall ist zu Hause eingetreten
In dem Fall muss zunächst der zuständige Distriktsarzt amtlich den Tod feststellen. Ist das erfolgt, steht es Ihnen frei, den Verstorbenen selbst anzukleiden oder diese Tätigkeit unseren Mitarbeitern zu überlassen.
Wenn es Ihr Wunsch ist, dass Ihr Verstorbener nicht in einem Transportsarg, sondern bereits in dem von Ihnen gewählten Sarg überführt wird, müssten Sie zuerst in unserem Schauraum einen Sarg auswählen.
In jedem Fall benötigen wir:
- Dokumente des Verstorbenen: Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Heimatschein, Geburtsurkunde bzw. Taufschein
- Bei verheirateten Verstorbenen zusätzlich Heiratsurkunde/Scheidungsurteil
- Bei verwitweten Verstorbenen zusätzlich Heiratsurkunde sowie Sterbeurkunde des Ehepartners
- Die e-card zum Abmelden bei Pensions- und Krankenkasse
- Falls vorhanden die Wiener-Verein-Polizze
- Falls Parten gewünscht werden, ein schönes Foto vom Verstorbenen
Falls Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns gleich zu kontaktieren!